Schon auf ihrem allerersten Gig auf der Mersea Island Scooter Rally 2015 in Großbritannien war der Band die Freude an ihrer durch Soul geprägten Musik anzusehen. Wenn The Everettes auf der Bühne sind, sorgen inklusive der drei Frontfrauen mindestens neun MusikerInnen für eine Stimmung, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert und Lust auf Tanzen macht.
Einige der Bandmitglieder waren bereits schon in einer Vorgängerband zusammen unterwegs, deren Wellen bis nach Japan schlugen. Darunter waren Gitarrist Alexander Dommisch und die Sängerin Katharina Dommisch, die nun gemeinsam mit der Britin Jess Roberts und der Berliner Halbkubanerin Laura Niemeyer für ein abwechslungsreiches und harmonisches Gesangserlebnis sorgt. Nach einem Crowdfunding gibt’s nun auch das erste, selbstbetitelte Album auf Vinyl, CD und digital.
Das Bild dieser drei charismatischen Frontfrauen erinnert an das Konzept der souligen Girlgroups aus den 60ern. The Everettes übersetzen diese Idee ins 21. Jahrhundert, ohne sich an feste Vorschriften zu halten und kreieren mit bunter Vielseitigkeit und Unbekümmertheit einen bestechenden Charme. Der unter anderem durch Bläser und Streicher melodisch verzierte Klang unterstreicht die ehrlichen Texte, die vor allem von den Höhen und Tiefen der Liebe handeln.
Fazit: The Everettes machen Soul mit Power. Auch das Debut-Album lohnt sich: Vierzehn größtenteils live eingespielte Songs laden mit gefühlvollem Sound zum Mitgrooven ein.
Autorin:
Luise Asmussen