Sie ist gegen Konformität, Lehrpläne, RTL 2, Gefühllosigkeit und blinden Konsum – und sie sagt es frei heraus. Sarah Lesch ist in ihrer unverblümten Art mit ungehobelter Wortwahl und gesundem Selbstbewusstsein so authentisch wie nur irgend möglich.
Bewaffnet mit Gitarre oder Ukulele singt die bereits mehrfach ausgezeichnete Liedermacherin, wonach ihr der Sinn steht. Ab und an lässt sie sich auch von Männern begleiten, zum Beispiel am Schlagzeug, die Hauptperson bleibt sie aber auch bei solchen Gelegenheiten unangefochten.
Bei ihren oft Chanson-ähnlichen Liedern lässt Lesch eine angenehme, klare Singstimme hören, meistens schwingt jedoch auch ein frecher Unterton mit oder man bemerkt einen despektierlichen Blick mit spöttisch zuckender Augenbraue, wenn es wieder um unsere allzu angepasste Gesellschaft geht.
Was der Musikerin ebefalls liegt, ist, die Stimmung einzufangen. Allein mit der Gitarre und einer Gesangsmelodie erreicht Lesch die Zuhörerschaft auf einer emotionalen Ebene, selbst wenn nicht auf den Text geachtet wird.
Fazit: Ausgemacht wird die Musik von Sarah Lesch von sehr pointierten Texten, mutigen Themen und passenden Melodien sowie Gitarrenbegleitungen. Auf ihre direkte Art werden die Einen mit Bewunderung reagieren, die Anderen mit Ablehnung, was der Künstlerin selbst aber vermutlich egal sein dürfte…
- Meisterwerk: „Testament“
- So klingt’s: Singer/Songwriter
- Getextet: „Und denkt dran bevor ihr antwortet: Ihr seid auch nur verletzte Kinder | Am Ende gibt’s wieder ganz neue Symptome, und ihr wart die Erfinder | Und dann sagt ihnen wieder, wie es richtig geht: ‚Werd erwachsen‘ und ‚bist du naiv‘ | Predigt Formeln, lasst alles in Hefte schreiben | Die Götter lachen sich schief“ (Testament)
- Umleitung: https://www.sarahlesch.de/
Sarsah Lesch war auch beim Bardentreffen in Nürnberg. Wetterbedingt hörte ich sie nur ganz kurz. Nachgehört finde ich ihr Testament und anderes beeindruckend.
LikeLike
Wow, sehr bewegende Texte und tolle Stimme. Kannte ich noch nicht, vielen Dank!
LikeLike