Softe Beats und eine schwebende Stimme: Matt Ryder kombiniert Indie-Sounds mit Klangexperimenten, Dance-Elemente mit melancholischen Electronics.
Seine Beats baut Matt Ryder aus dem englischen Birmingham im Schlafzimmer. Die Debut-EP 50FT hat der junge Sänger, Songwriter und Produzent im vergangenen Jahr herausgebracht. 2020 sind bisher zwei frische Singles als Vorgeschmack auf die nächste EP gefolgt.
Ryder wagt sich an düstere Themen wie psychische Erkrankungen im Freundeskreis, verzichtet in seiner Musik aber auf künstlich aufgebauschte Dramatik und hält es lieber simpel: sphärische Gitarre, Kopfstimme, stetige Beats halten alles zusammen. Die Songs haben etwas Sanftes, dennoch sind Matt Ryders musikalische Ideen durchsetzungsstark.
Fazit: Die Musik von Matt Ryder hat eine eigene Atmosphäre. Die Lieder gehen leicht ins Ohr und sind trotzdem keine typischen Popsongs.