10 Lieblingsbands aus 2022

Zum Jahreswechsel haben wir für euch wie jedes Jahr zehn besondere musikalische Entdeckungen aus dem letzten Jahr zusammengestellt. Wen mehr interessiert: Mit Klick auf den Namen kommt ihr zum jeweiligen Band-Portrait.

Dieses Jahr war bei uns viel los. Das Schreiben über tolle Bands, die mehr Aufmerksamkeit verdient haben, ist und bleibt ein Herzensprojekt – aber das Ziel, einmal pro Woche einen Beitrag zu veröffentlichen, konnten wir in den letzten Monaten oft nicht einhalten. An dieser Stelle deshalb zuerst einmal ein großes Dankeschön an euch: dafür, dass ihr trotz zeitweiser Funkstille dabei geblieben seid, uns zeigt, dass ihr gern von uns lest und auch euch Newcomer-Bands am Herzen liegen! Wenn ihr mögt, schickt uns gern euer Feedback und/oder Musikwünsche zum Beispiel über unser Kontaktformular.


Aniqo

Aniqo hat etwas Geheimnisvolles an sich. Ruhig und entschleunigt, aber auch ein wenig weltenentrückt klingen die Songs der Musikerin.


Dandelion

Die Österreicher Dandelion haben Bock, das merkt man ihnen an. Die überschwänglichen Indie-Pop-Songs gehen ins Ohr und machen Stimmung.


Ebow

Ebow hält in ihrer Musik die Balance zwischen Liebe, Unbeschwertheit und Gesellschaftskritik. Dabei macht sie Deutschrap mit Haltung und nutzt die Musik als Empowerment-Space.


Masha The Rich Man

Die ukrainisch-deutsche Musikerin Masha The Rich Man setzt ihre klare Stimme mit Nachdruck ein und lässt Pausen ihren Raum. Sie singt ihre einprägsamen Melodien immer auch mit einer tiefen Traurigkeit, die den Songs aber nicht ihre Leichtigkeit nimmt. Oft setzt sie auf Minimalismus: viel Stimme, wenig Fokus auf Begleitung.

Weiterlesen

Musik-News: neues Album von Ferge X Fisherman

Die Fakten:

Band: Ferge X Fisherman
Genre: Rap, Hip Hop, Jazz
Das ist neu: Album Duality (VÖ 01.04.22)
Das steht an: Deutschlandtour im Mai

Die Analyse:

Das neue Album von Ferge X Fisherman, passt perfekt zur Jahreszeit – greift euch ’ne Musikbox oder Kopfhörer, sucht euch einen Platz in der Sonne und lasst die Gedanken zu den Sounds von Duality treiben. Die alternativen Hip-Hop-Beats gespickt mit lässigen Jazz-Elementen erzeugen Entspannung wie ein Mobile über einem Kinderbett – und dabei ist das Album alles andere als einschläfernd. Die Vocals und Lyrics lassen einen in Trance sinken und leiten durch lebendige Geschichten, voller taffer Realitäten, Liebe und Sommer. Ferge X Fisherman haben auf ihrem Album außerdem starke Gäste am Start. Zusammen mit dem japanischen Jazz-Trompeter Akuya Kuroda, dem US-amerikanischen Rapper Black Milk, dem neuseeländischen Soulsänger Noah Slee und Sängerin Hunter Rose aus Südafrika gelingt ihnen ein einzigartiges Gesamtwerk voller bunter Überraschungen.

Autorin:

Hutham Hussein

Verlosung: 2×2 Tickets für Und wieder Oktober + Jante

Zusammen mit ihren Musiker-Kollegen von Jante gehen Und wieder Oktober auf eine gemeinsame Deutschlandtour mit lauter Doppelkonzerten. Die Freude ist groß: Nach coronabedingter Zwangspause kann die ursprünglich für 2020 geplante Tour endlich stattfinden.

Wir verlosen insgesamt 2×2 Tickets für die folgenden Konzerte:

  • 25 März 2022 Düsseldorf: The Tube  
  • 26 März 2022 Köln: Artheater
  • 27 März 2022 Wermelskirchen: Kattwinkel’sche Fabrik
  • 12 April 2022 Hamburg: Astra Stube 
  • 13 April 2022 Berlin: Art Stalker
  • 14 April 2022  Leipzig: Moritzbastei
  • 16 April 2022  Chemnitz: Club Krone

Um teilzunehmen, geht auf unser Instagram-Profil und kommentiert bis 10 Uhr am Donnerstag, den 24. März unter dem Post zur Verlosung, zu welchem der Konzerte ihr gern kommen möchtet. Ganz wichtig: Wir benachrichtigen die Gewinnerinnen und Gewinner nach Ablauf der Frist mit einer PM. Wenn ihr benachrichtigt wurdet, habt ihr bis 17 Uhr am Donnerstag Zeit, uns zu antworten und zwei Namen zu nennen, die wir für euch auf die Gästeliste setzen sollen. Meldet ihr euch nicht rechtzeitig zurück, rückt jemand anders als Gewinner*in nach.

Wer keinen Instagram-Account hat, kann trotzdem teilnehmen: Einfach eine E-Mail mit zwei Namen für die Gästeliste und Wunschtermin an redaktion@musik-unterm-radar.com schicken. Die Frist bleibt die gleiche.

Hier könnt ihr schon mal reinhören:

Musik-News: Debüt-EP von FORWARD

Die Fakten:

Das ist neu: EP Overthinking My Mind At Large

Die Analyse:

Drei Jahre Arbeit stecken in der ersten EP des Hannoveraner Achtergespanns FORWARD. In den Lyrics der sechs Songs begleiten wird die Bandmitglieder durch eine spannende Lebensphase. Es geht um Aufbruchstimmung und Heimweh, um Selbstbestimmtheit und Sorgen, um selbstgesteckte Ziele und die Erwartungen der Anderen – kurz: ums Erwachsenwerden. Dabei bringt die Band eine musikalische Reife mit, bei der man glatt schon einiges mehr an Lebenserfahrung unterstellen würde. Schon beim flotten Opener „Julia“ hat man richtig Spaß an dem präzisen und energiegeladenen Zusammenspiel der Musiker. Songs wie das Instrumentalstück „Overdrive II“, das melancholische „To Be Defined“ oder der verträumte Schlusstrack „On The Run“ bilden einen nachdenklichen Counterpart dazu. FORWARD schlagen eine Brücke zwischen Retro-Charakter und frischem Start, ihre stilprägenden Bläserfiguren setzten sie geschmackvoll ein und haben mit ihrem Studiodebüt schon gleich zu Beginn einen unverkennbaren Klang entwickelt.

Musik-News: Neues Album von Please Madam

Die Fakten:

Das ist neu: Album Angry Boys, Angry Girls (VÖ 10.9.21)
Das steht an: Tour im Oktober/November

Die Analyse

Los geht’s bei Angry Boys, Angry Girls mit dem sanften Opener „Honesty“. Nach und nach steigert sich die Platte hin zu etwas mehr Tempo und einem von Gitarre und Schlagzeug bestimmten Sound. Prägend ist außerdem die eindringliche Stimme von Sänger Dominik. Festnageln lassen sich die Vier von Please Madame auf ihrem dritten Album aber nicht, stattdessen gibt es eine bunte Palette zu hören: Bei der jüngsten Single-Auskopplung „Talk The Other Way“ kommt ein Bläsersatz zu Wort, stampfende Drums hören wir bei „Comfort“ und in dem ruhigen „So Much Better“ brechen sie ganz mit ihren rockigen Wurzeln und lassen Akustikgitarre und Mehrstimmigkeit übernehmen. Auch inhaltlich haben Please Madame etwas zu sagen und beschäftigen sich etwa mit Themen wie Emanzipation, Solidarität und Selbstbestimmung.

Musik-News: neues Album von Sperling

Die Fakten:

Band: Sperling
Genre: Indie, Rap, Post-Hardcore
Das ist neu: Album Zweifel

Die Analyse:

Rauchige Stimme, dystopische Harmonien, tief tragende Melancholie: In ihren Singles aus den letzten Monaten haben Sperling schon erkennen lassen, wo es hingeht. Mit der Veröffentlichung ihres Albums Zweifel knüpfen sie nun genau da an. Durch den vollen, selbstbewussten Klang, wirkt die Band wie vom Leben gezeichnet und trotzdem voller Tatendrang. Immer wieder landen Sperling im Spagat zwischen einer aufgewühlt-massigen musikalischen Idee und der Deeskalation von meditativen Cello-Motiven. Die Texte bleiben düster, drehen sich ums Alleinsein, Aufbegehren und – natürlich – ums Zweifeln.
Nach einem recht ruhigen Anfang kämpft sich in „Laut“ nach und nach eine unterdrückte Wut an die Oberfläche. Der Titeltrack „Zweifel“ bewegt sich zwischen langsamer, melodischer Tragik und unruhigen Strophen voll rhythmischem Sprechgesang. Ein schöner Gegenpol ist das „Schlaflied“, ein sanfter Song mit einer Akustikgitarre als einziger Begleitung und der letzte Track auf dem Album.

10 Lieblingsbands aus 2020

Für viele Bands und MusikerInnen war das Jahr 2020 eine große Herausforderung. Aber: Trotz Lockdown, abgesagter Konzerte und Existenzängsten haben uns viele kreative Köpfe spannende neue Musik beschert. Zehn von unseren Lieblingen aus dem vergangenen Jahr wollen wir hier noch einmal hervorheben. Auch dieses Mal sind wieder sowohl Profis als auch vielversprechende Newcomer dabei. Und wie letztes Jahr war es auch jetzt wieder viel zu schwer, sich nach der Auswahl von zehn tollen Bands auch noch für eine Rangliste zu entscheiden, weshalb ihr die Bands hier jetzt ganz einfach in alphabetischer Reihenfolge findet. Wer mehr wissen will, kommt mit Klick auf den Namen zum jeweiligen Band-Portrait.

Copyright-Hinweis: Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig


Busty and the Bass

Softer Bass, funkige Gitarre, Soul-Gesang und jazzige Drums und Percussion sorgen bei den Kanadiern Busty and the Bass für eine Mischung aus Gute-Laune-Sound und cleverer Musik.


Die P

Schon als Schülerin forderte Die P ihre MitschülerInnen zu Rapbattles heraus. Heute liefert sie starken Deutschrap und man traut ihr absolut zu, die männlich dominierte Rap-Szene umzukrempeln.


Emerson Prime

Gesang mit Power, massiger Sound, unerwartete Brüche und eine soulig-jazzige Stimmfärbung prallen bei Emerson Prime aus Hannover aufeinander. Heraus kommt eine mitreißende Konstellation.

Weiterlesen

Musik-News: Neues Album von Max Prosa

Die Fakten:

Künstler: Max Prosa
Genre: Singer/Songwriter, Pop
Das ist neu: Album Grüße aus der Flut

Die Analyse:

Mit seinem neuen Album Grüße aus der Flut gelingt dem Singer/Songwriter und Lyriker Max Prosa eine eindrückliche Veröffentlichung. Das sechste Album des Berliners ist seit dem 11. September zu haben und ist eine ehrliche Sammlung einzelner Momentaufnahmen und Geschichten.
Musikalisch hören wir eine angenehm verträumte Mischung: Zur klassischen Akustikgitarre gesellen sich sanfte Klavierklänge, zwischendurch schleichen sich eine eigensinnige E-Gitarre, trittsichere Rhythmik oder auch mal eine Trompete ein. Die charakteristische Stimme des Sängers trägt die gut getexteten Lieder zuverlässig durch das Album. Die Atmosphäre ist ausgefeilt, Melancholie darf nicht fehlen, Hoffnungsschimmer aber genauso wenig. Unsere Hörempfehlung steht fest!

3 Jahre Musik unterm Radar: große Verlosungsaktion!

| Die Teilnahmefrist für diese Verlosung ist bereits abgelaufen |

Laptop mit Luftschlangen und sechs CDs. Der Bildschirm zeigt die Website Musik unterm Radar und die Zahl drei zum dreijährigen Jubiläum.

Freunde, es ist unglaublich: Wir werden drei Jahre alt! Musik unterm Radar darf jetzt in den Kindergarten… Statt uns selbst zu feiern, feiern wir aber lieber euch – unsere Leserinnen und Leser! Deshalb hauen wir jetzt mal so richtig auf den Putz und verschenken jede Menge absolut coole CDs (nur Hauptgewinne dabei, versprochen!) und zwar so lange der Vorrat reicht.

Weiterlesen

In eigener Sache: Musik unterm Radar auf Instagram!

Wir haben heute mit Instagram einen neuen Kanal dazubekommen, auf dem wir euch von jetzt an auf dem Laufenden halten wollen! Dort findet ihr ab sofort jede Menge Fotos von spannenden Bands, Schnappschüsse von Konzerten (sobald die wieder problemlos möglich sind, versteht sich) und ab und an auch mal einen Blick hinter die Kulissen…

Wie ihr seht, gibt es bei der Zahl der Abonnenten noch ein bisschen Luft nach oben. Wenn es euch hier vielleicht also eh ganz gut gefällt und ihr Lust habt, uns zu unterstützen, dann freuen wir uns darauf, euch drüben zu sehen!

Bis dahin!
Eure Musik-unterm-Radar-Redaktion