In ihrer Debut-EP Grundrauschen (erscheint am 10. April) schichten zwei Freunde aus elektronischen und analogen Sounds ein einzigartiges Klangerlebnis. Innerhalb eines Jahres haben die Jungs von alles ist alles dafür nicht nur Musik aufgenommen, sondern zu jedem der Tracks ein aufwändiges Musikvideo produziert.
Hinter alles ist alles stecken die Freunde Fabian Wolf und Edgar Thimm, die bereits seit ihrer Schulzeit in Hannover gemeinsam Musik machen. Gegründet wurde die Band schließlich 2013 in Berlin. Beide Künstler sind inzwischen Anfang dreißig und haben ihre EP Grundrauschen innerhalb eines Jahres in den zwei Großstädten entwickelt. Das Besondere: Alle kreativen Arbeitsschritte haben die Freunde selbst ausgeführt, von der Musikproduktion bis zum Videoschnitt. Die kurzen, selbstgedrehten Filme lassen einen noch tiefer in die Mantras der Lieder eintauchen und machen die EP zu einem Kurztrip in andere Sphären. Im Zweiwochentakt veröffentlichen die beiden seit gestern zu jedem der Tracks ein Video.
Alles beginnt mit einem Loop – jedenfalls bei der Band alles ist alles. Auf einen in Dauerschleife laufenden Klangteppich spielt das Duo mit vielen verschiedenen Instrumenten weitere Melodien. Es entsteht ein Mix, den die Band selbst als eine “Fusion aus organischen und digitalen Sounds” beschreibt. Neben zwei miteinander gekoppelten Laptops, Keyboard und Gitarren kommen bei alles ist alles auch Blechblasinstrumente zum Einsatz. Auf den sechs Tracks ihrer EP nutzen die Musiker diese Vielseitigkeit: jeder Song hat eine ganz eigene Machart und unterscheidet sich stark von den anderen.
Fazit: Fabian Wolf und Edgar Thimm hypnotisieren ihre Hörer durch viele Loops und abwechslungsreiche Melodien.
Autorin:
Carla Blecke