Sunday Morning Orchestra: Soundtrack für Langschläfer

Dass sie sich als Orchester verstehen, meinen die Mitglieder des Sunday Morning Orchestra wohl mehr mit einem Augenzwinkern. Sängerin Maleen Schulz-Kallenbach und Bassist Oliver Zoglauer sind nämlich nur zu zweit. Nach ersten Singles will das Nürnberger Duo zeitnah auch ein erstes Album vorstellen.

Die Kombination aus Gesang und Kontrabass ist ganz klar eine unterschätzte. Das Sunday Morning Orchestra zeigt, wie relaxt und melodisch der minimalistische Ansatz doch klingen kann. Trotzdem holen sie für mehr Bandsound zeitweise auch andere Musiker*innen an Bord – im rhythmischen „Red Roses or Fallen Leaves“ etwa steuert Mitbewohner und bester Kumpel Vinzent Kusche sein Schlagzeug bei und Maleens Vater Jimmi Lafayette spielt Gitarre. Jazzige und bluesige Vibes prägen den Klang, dazu ziehen die Songs nach vorn, ohne hektisch zu sein. Das Sunday Morning Orchestra selbst nennt seine Genres Garage Jazz, Smooth Blues und Pop Noir.

Fazit: Langschläfer-Sonntage wie auch alle anderen Tage unterlegen Maleen und Oliver mit sanfter Melancholie und tänzelndem Jazz.

4 Gedanken zu “Sunday Morning Orchestra: Soundtrack für Langschläfer

  1. Liebe Redaktion,
    vielen Dank für die beiden Kostproben des Sunday Morning Orchestras mit ihrem jungen, frischen Gesang und Instrumenten-Klang.
    Beim Durchblättern des Programmheftes fand ich, dass das Ensemble vor der Pandemiepause bereits 2019 beim Bardentreffen gespielt hatte. Ich wünsche ihm eine gute weitere Entfaltung, viele schöne Songs und Auftritte.
    Die gute Nachricht dieser Tage ist, dass die drei großen Fraktionen im Nürnberger Stadtrat überein gekommen sind, das Bardentreffen in den nächsten Jahren im bisherigen Format – drei Tage, umsonst und draußen – weiter zu führen.
    Mit Eurer anregenden Empfehlung lausche ich dann gerne dem Sunday Morning Orchestra, wenn sie wieder auf die Bühne gehen.
    Herzliche Grüße aus Nürnberg
    Bernd

    Like

  2. Hab die beiden in Innsbruck gehört – und bin sehr begeistert. Wenn ich ihre Entwicklung in den letzten 4 Jahren so anhöre, bin ich noch begeisterter und total auf die Zukunft dieser Gruppe gespannt!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..