Eels and Escalators: Alternative-Rocker mit Feeling für Stimmung

Eine junge Band aus Bochum, im Gepäck schöne Gitarrenmotive, lässig-cooler Gesang und spannende Texte. Ihr Name Eels and Escalators ist dabei kein Produkt ihrer Suche nach der perfekten Alliteration, sondern aus einer amerikanischen Kinderserie „geklaut“.

Gegründet im Jahr 2014 von zwei Schulfreunden, haben sich Eels and Escalators direkt ans Songwriting und Komponieren gemacht und im Jahr darauf auch schon gleich mit Figures of Rain ihr Debut-Album hingelegt. Nach einem Wechsel innerhalb der Band steht seit Ende 2016 die aktuelle Besetzung. Die beiden Sänger und Gitarristen Tyrone Nalenz und Jannik Keindorf kümmern sich um die Texte, gemeinsam mit Bassist Dario Nachtigal und Leon Völkel an den Drums entsteht die Musik dazu.
Vor einem Monat haben die Jungs schließlich eine EP als Nachfolgewerk veröffentlicht. Darauf finden sich die beiden Songs „Heat Devil“ und „Deep Beneath The Sea“, zwei gute Beispiele für den charakteristischen Klang der Band. Los geht es mit einem verspielten Gitarrenintro, das als Thema auch im restlichen Stück zu hören ist, und spärlichem Bass. Zu dieser leicht schwebenden Atmosphäre kommt der ausdrucksstarke Gesang dazu. Mit Einsatz des Schlagzeugs und etwas mutigeren Gitarrenbackings baut sich das Ganze immer weiter auf, man hört die rockigen Wurzeln und plötzlich ist der volle Klang da. Die mal sanft-verträumte, mal draufgängerische Grundstimmung, die die Saiteninstrumente vorgeben, wird von Schlagzeuger Leon Völkel gut adaptiert und mit den passenden Beats unterlegt.

Fazit: Eels and Escalators sind dank harmonischer Melodien schön anzuhören, klingen dabei unaufgeregt und relaxed und sorgen trotzdem für Drive in ihrer Musik.

Ein Gedanke zu “Eels and Escalators: Alternative-Rocker mit Feeling für Stimmung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..